informations |
Die Mühldorfer Sommerakademie wurde von der Kreisstadt Mühldorf a. Inn im Jahr 2003 als eines der nachhaltigen Ergebnisse der vielbeachteten Ausstellung „Mühldorf am Inn - Salzburg in Bayern“ gegründet. Seit 2015 wird sie vom Verein „Mühldorfer Sommerakademie e. V.“ organisiert. Die Meisterkurse der Mühldorfer Sommerakademie richten sich gleichermaßen an fortgeschrittene Musikschüler, Musikstudierende, Berufsmusiker, Instrumentallehrer, eingespielte Ensembles und Solisten. Alle diese Zielgruppen haben bei uns die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von 11 Tagen unter der Anleitung und Betreuung international bekannter Dozenten optimal auf eine Prüfung, einen Wettbewerb, einen Konzertauftritt oder ein Probespiel vorzubereiten und sich instrumental und musikalisch weiterzubilden. Der künstlerische Leiter der Mühldorfer Sommerakademie, Prof. Frithjof Martin Grabner und seine Dozenten bieten den Kursteilnehmern dabei neben der individuellen Einzelbetreuung im Bereich der Sololiteratur auch die Möglichkeit, Kammermusikwerke zu erarbeiten. Dabei sollen auch gemischte Ensembles gebildet werden. Bestehende Kammermusikensembles (ab Triobesetzung) erhalten eine Ermäßigung von € 50,- pro Teilnehmer auf die Kursgebühr. Die Städtische Musikschule Mühldorf a. Inn bietet mit ihren Unterrichtsräumen im Zentrum der historischen Mühldorfer Altstadt die idealen Voraussetzungen für eine intensive und erfolgreiche Arbeitsphase. |